Information: Gleichstellungsstelle: Zukunft gestalten - Kommunalpolitik lockt

Veranstaltungshinweise

130 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Kurgastzentrum in Bernkastel-Kues. Diejenigen von euch, die dabei waren, können es bestätigen, Marlies Blume begeisterte ihr Publikum zum Thema „Frauen in die Politik“ auf hohem kabarettistischem Niveau – eben Kabarett „mit Kopf, Herz, Hand und Fuß“. Mein Credo schon seit vielen Jahre: Frauen dürfen sich trauen und können, sollen und müssen mitmischen. Die Botschaft dahinter: wer sich für den Gemeinderat aufstellen und wählen lässt, kann mitgestalten und mitbestimmen! Und: Frauen dürfen die Männer in der Politik nicht allein lassen, sie werden dringend gebraucht. Politik darf auch Spaß machen!
Wichtig zu wissen: Die Initiative „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ ist überparteilich, d.h. es können alle interessierten Frauen mit und ohne Parteimitgliedschaft teilnehmen. Die Teilnahme ist auch unverbindlich und verpflichtet zu nichts, auch nicht zu einer Kandidatur bei den nächsten Kommunalwahlen in 2024J

Im Juli sind wir mit insgesamt 4 Veranstaltungen am Start.
Beginnend mit Dienstag, dem 04. Juli, einem Online-Motivationsworkshop weiter: „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik – ein Herzensprojekt das motiviert“
und tags darauf Mittwoch, den 05. Juli geht es mit dem Seminar „Frauen gestalten ihr Umfeld in Arbeit und Politik“ in der Kreisverwaltung in Daun weiter.

Am 13. Juli laden wir um 19 Uhr nach Minheim ins Coworking-Space ein zu unserem ersten Frauenstammtisch.

Zu guter Letzt darf ich noch ganz herzlich einladen zu einem 3-teiligen Resilienz Kurs „Das Auf und Ab des Lebens meistern“, (26. + 31.7. + 2.8.) der jeweils um 17 Uhr beginnt, Anmeldung über die VHS https://vhs-wittlich.de/Veranstaltung/cmx646350e29fa69.html

Alle Angebote im Juli sind für Sie kostenfrei. Die Einzelheiten der jeweiligen Veranstaltung sind der entsprechenden Anlage zu entnehmen.

Danke

„Guter Rat ist weiblich“
Dass man das so toll „an den Mann“ bringen kann, hat Heike Sauer auf höchsten Niveau bewiesen.
Heike Sauer alias Marlies Blume (oder ist es doch umgekehrt?) warb am 15. Juni 2023 im Kurgastzentrum in feinstem Schwäbisch für mehr Engagement von Frauen und  jungen Menschen in kommunalpolitischen Räten, für Selbstbewusstsein in Familie und Beruf: im Leben einfach!
Rhetorisch, Mimik-geübt, gesanglich, tänzerisch ein Genuss - danke Marlies Blume.

Danke sagen die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich, die Volkshochschulen Bernkastel-Kues und Wittlich Stadt und Land, das Kreisarchiv, die Unternehmerfrauen im Handwerk und der kfd, der Landfrauenverband der Kultur & Kur GmbH für die sehr gute Kooperation.
Lieben Dank auch an Karin Schommer und Erika Schuh mit ihrem Team und an Artur Feller.

Rita Busch