WIN_20170809_14_32_22_Pro.jpg

Klimaschutzinitiative Schlammbehandlung Bornwiese

Errichtung Schlammbehandlungscenter Kläranlage Bernkastel-Kues Bornwiese

Die Verbandsgemeindewerke Bernkastel-Kues betreiben insgesamt 13 Kläranlagen inklusive der drei Anlagen der Größenklasse 4: Kläranlage „Bornwiese“ (Ausbaugrö ße 33.360 EW), Kläranlage „Unteres Liesertal“ (22.270 EW) und Kläranlage „Auf Kopp“ (15.000 EW). Die Klärschlämme der Anlagen wurden bisher überwiegend landwirtschaftlich verwertet. Aufgrund von strengeren Auflagen bei der Verwertung von Klärschlamm und gestiegener Flächenkonkurrenz bei der landwirtschaftlichen Ausbringung erfolgt eine Neukonzeptionierung der Schlammbehandlung in der Ver bandsgemeinde Bernkastel-Kues, um für die zukünftige Schlammverwertung gut aufgestellt zu sein. Ziel ist eine Klärschlammbehandlung im Verbund der drei großen Kläranlagen. Hierdurch werden Synergien geschaffen, Emissionen reduziert und die Eigenstromproduktion erhöht. Insgesamt sollen 18,9 t CO2 eingespart werden. Die größten Einsparungen entstehen durch die geplante Mitausfaulung des Schlammes der Kläranlage „Auf Kopp“ im Schlammbehandlungscenter in Bernkastel-Kues. 

Die komplette Projektbeschreibung kann als PDF-Datei unter nachstehendem Download heruntergeladen und eingesehen werden.