Energetische Sanierung der Sporthalle in Maring-Noviand

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.

Digitale Visualisierung nach Abschluss der Sanierung durch Berdi Architekten
Hintergrund
Die Sporthalle in 54484 Maring-Noviand wurde in den Jahren 1992 bis 1993 errichtet und befindet sich im Besitz der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.
Die Sporthalle wird durch die angrenzende Grundschule sowie Kindertagesstätte regelmäßig für den Sportunterricht genutzt. Weiterhin steht die Halle den sport- und kulturtreibenden Vereinen zur Verfügung.
Vorhaben
Die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues plant eine energetische Sanierung der Sporthalle, um die Gebäudesubstanz wieder instand zu setzen und bei steigenden Energiepreisen die Unterhaltungskosten in Zukunft zu senken.
Zur Finanzierung des Vorhabens nahm die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues erfolgreich an einem zweistufigen Förderverfahren der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Ziels „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum" (IBW) für die Förderperiode 2021-2027 (Projektförderung) teil.
Folgende, bauliche Maßnahmen werden im Zuge einer ganzheitlichen, energetischen Ertüchtigung der Sporthalle zur Reduktion des Energiebezugs erheblich beitragen:
- Dämmung der Fassade und des Sockels mit einem Wärmedämmverbundsystem
- Dämmung des Hallendachs und der Nebendächer
- Austausch der Fenster und Türen
- Stilllegung der vorhandenen Ölheizung und Installation einer Luft-Wärmepumpenkaskade
- Installation von Deckenstrahlplatten im Hallenraum
- Einbau eines zentralen Zu- und Abluftgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung
Ausführungszeitraum
1. April 2025 bis 31. Dezember 2025
Ziel
Die energetische Sanierung der Sporthalle leistet einen wichtigen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz durch eine erhöhte Energieeffizienz und eine verbesserte Klimabilanz.
Ziel ist es den Ressourcenverbrauch und damit den CO2-Fußabdruck des Gebäudes maßgeblich zu reduzieren.